Am 30. Tag des Widerstands gegen das Militär hat es zahlreiche Tote gegeben. Augenzeugen beschuldigten Einsatzkräfte, auf Demonstrierende geschossen zu haben.
Ihre Schwester Loujain wurde eingesperrt, weil sie für das Recht saudischer Frauen aufs Autofahren eintrat. Die Anwältin Lina al-Hathloul über den Kampf um Frauenrechte
Fatou Bensouda, die Chefanklägerin des Internationalen Gerichtshofs, hat Ermittlungen zum Gazakrieg 2014 eingeleitet. Israel hatte sich stets dagegen gewehrt.
Wie eine private Miliz, die zu Hass aufruft: Frankreichs Regierung lässt die Génération identitaire auflösen. Aus der Gruppe gingen die Identitären in Deutschland hervor.
Endgültig entscheiden es die 27 Staats- und Regierungschefs. In Brüssel aber heißt es schon jetzt: Die Regeln sollten erst 2023 wieder gelten. Corona-News aus aller Welt
Ungarns rechtsnationale Regierungspartei hat die Fraktion der konservativen Parteien im EU-Parlament verlassen. So kommt Viktor Orbán ihrem möglichen Rauswurf zuvor.
In Afghanistan gab es einen neuen Angriff auf Journalistinnen des Senders Enikass. Drei Synchronsprecherinnen wurden erschossen, eine vierte ist verletzt im Krankenhaus.
In mehreren Städten in Myanmar hatte die Polizei Kundgebungen gewaltsam aufgelöst. Dabei wurden neun Menschen durch Schüsse verletzt und sind nun daran gestorben.
In Polen haben sich diese Fälle innerhalb eines Tages fast verdoppelt. Die USA registrieren mehr als 1.8000 Tote in den vergangenen 24 Stunden. Corona-News aus aller Welt
In zwei Städten in Myanmar hatte die Polizei Kundgebungen gewaltsam aufgelöst. Dabei wurden sechs Menschen durch Schüsse verletzt und sind nun daran gestorben.
In der zweitgrößten Stadt Mandalay hatte die Polizei eine Kundgebung gewaltsam aufgelöst. Zwei Menschen waren durch Schüsse verletzt worden und sind nun daran gestorben.
Die Justiz in Hongkong geht immer härter gegen Anhänger der Demokratiebewegung des Stadtstaats vor. Nun wurde ein Teenager wegen Randale und Brandstiftung verurteilt.
Der Kontinent bleibt nun bis Mitte Juni abgeriegelt. Joe Biden verspricht mehr Tempo bei den Impfungen. Höchstwert an Todesfällen in Brasilien. Corona-News aus aller Welt
Nach dem Militärputsch in Myanmar regt sich internationaler Protest. China dagegen arrangiert sich mit den Generälen. Auf lange Sicht wird sich das kaum bezahlt machen.
Die USA steigern die wöchentlich verfügbaren Impfdosen. Australien lässt seine Grenzen bis 17. Juni zu. Brasilien meldet 1.641 neue Todesfälle. Corona-News aus aller Welt
Senatoren aus beiden Parteien hatten angekündigt, einer Ernennung von Neera Tanden nicht zuzustimmen. Die Kandidatin hatte sich abschätzig über Republikaner geäußert.
Das Verfahren zur Ernennung von Richtern in Polen könnte dem EuGH zufolge gegen EU-Recht verstoßen. Die endgültige Entscheidung muss ein polnisches Gericht treffen.
Künftig werden auch über 65-Jährige damit geimpft. Auf Mallorca öffnet die Außengastronomie. Intensivbetten in Athen sind fast komplett belegt. Corona-News aus aller Welt
Als erstes Land der EU plant Österreich bilaterale Kooperationen mit Dänemark und Israel. Tests sollen Schulen in Frankreich offenhalten. Corona-News aus aller Welt
Gegen den New Yorker Gouverneur gibt es neue Vorwürfe. Die Ermittlungen übrnimmt die Generalstaatsanwältin, eine der Frauen spricht von einem “raubtierhaften” Verhalten.
Kurz nach seiner Erkrankung hatte er gesagt, er sei “immun” – und ließ sich doch impfen. Die WHO glaubt nicht an ein Ende der Pandemie in 2021. Corona-News aus aller Welt
All die Toten und Erkrankten, dazu die sozialen und wirtschaftlichen Folgen – doch selbst in der Pandemie rüsten viele Staaten auf. Das sollten wir uns eigentlich sparen.
Vor dem Auszug aus dem Weißen Haus sollen Trump und seine Frau geimpft worden sein. Die WHO hält ein Ende der Pandemie 2021 für unrealistisch. Corona-News aus aller Welt
Nach zuletzt sinkenden Zahlen steigen die weltweiten Neuinfektionen wieder an. Die brasilianische Mutante wird in Großbritannien nachgewiesen. Corona-News aus aller Welt
Wer ist für die Vergiftung des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny verantwortlich? Die UN wollen, dass dies durch eine internationale Untersuchung aufgeklärt wird.
Die Situation im Jemen ist dramatisch, noch immer leiden Millionen Menschen Hunger. Die Vereinten Nationen haben auf eine internationalen Geberkonferenz Geld gesammelt.
Ein Gericht hat den früheren französischen Präsidenten wegen Korruption zu einer Haftstrafe von drei Jahren verurteilt. Zwei Jahre davon sind auf Bewährung.
In sechs Fällen ist die Variante festgestellt worden, darunter in Schottland. Tschechen dürfen ihre Bezirke nur in Ausnahmefällen verlassen. Corona-News aus aller Welt
In Myanmar gehen Armee und Polizei seit dem Wochenende noch härter gegen Demonstranten vor. Mindestens 18 Menschen wurden dabei getötet. Bilder aus Yangon
Der Nachweis wird in einem ersten Gesetzentwurf konkretisiert, kündigte Ursula von der Leyen an. In Dänemark öffnen Zoos, Museen und Läden. Corona-News aus aller Welt
In Myanmar werden der entmachteten Suu Kyi weitere Vergehen angelastet. Bei der Gerichtsanhörung war sie erstmals seit dem Militärputsch per Video zugeschaltet.
In Hongkong stehen 47 Aktivisten unter dem neuen Sicherheitsgesetz vor Gericht. Vor Ort demonstrieren Hunderte. US-Außenminister Anthony Blinken verspricht Solidarität.
Bei seiner ersten Rede als Ex-Präsident kokettiert Donald Trump mit einer erneuten Kandidatur 2024. Das Schicksal der Republikaner bleibt untrennbar mit ihm verbunden.
Schulen, Einkaufszentren und Restaurants müssen in Brasília bis Mitte März schließen. Israel will Zehntausende Palästinenser impfen. Corona-News aus aller Welt
Zwei Frauen werfen dem prominenten Demokraten sexuelle Belästigung vor. Der Politiker weist dies zurück – stimmt nun aber einer unabhängigen Untersuchung zu.
Der frühere US-Präsident hat sich erstmals nach seinem Amtsende zu seiner politischen Zukunft geäußert. Er verspricht den Republikanern, weiter an ihrer Seite zu kämpfen.
Der Iran hat ein Treffen mit den USA und anderen Vertragspartnern des Wiener Atomabkommens abgelehnt. Zuerst müssten die USA die Sanktionen gegen das Land aufheben.
Sie will, dass Frankreich wieder atmen kann: Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo über ökologischen Wandel und die Frage, ob sie für die Präsidentschaft kandidiert.
Nach Kritik kündigt Israel an, Zehntausende Palästinenser zu impfen. In Großbritannien sind bereits 20 Millionen Menschen geimpft. Corona-News aus aller Welt
Massenfestnahmen, scharfe Munition, Wasserwerfer: Knapp vier Wochen nach dem Militärputsch gehen Polizei und Militär in Myanmar gewaltsam gegen Straßenproteste vor.
Die Regierung in London hilft Wirten und Händlern mit Einmalzahlungen über gut 20.000 Euro. Frankreich will den nächsten Lockdown vermeiden. Corona-News aus aller Welt
Massenfestnahmen, scharfe Munition, Wasserwerfer: Knapp vier Wochen nach dem Militärputsch gehen die Sicherheitskräfte gewaltsam gegen Straßenproteste vor.
Massenfestnahmen, scharfe Geschütze, Wasserwerfer: Knapp vier Wochen nach dem Militärputsch gehen die Sicherheitskräfte immer gewaltsamer gegen die Straßenproteste vor.
Ab März sollen Kinder und Eltern zwei Tests pro Woche und Person bekommen. Brasilien erhält Grundstoffe zur Impfstoff-Herstellung. Corona-News aus aller Welt
Die neue US-Präsident will mit einem Konjunkturpaket die Folgen der Corona-Krise angehen. Das Repräsentantenhaus ist dafür, nun muss der Senat zustimmen.
Bei einer Generalprobe werden mehr als 37.500 Däninnen und Dänen geimpft. In Neuseeland geht Auckland nach einem Corona-Fall in den Lockdown. Corona-News aus aller Welt
Das dritte in den USA zugelassene Vakzin könnte die Impfkampagne beschleunigen, denn es muss nur einmal gespritzt werden. US-Präsident Joe Biden äußerte sich begeistert.