Ralf Witte wird eines Morgens von der Polizei abgeführt, er soll das Nachbarskind vergewaltigt haben. Wie kommt sie darauf? Für ihn beginnt ein Albtraum.
Der Ex-Präsident soll 2014 einem Richter für vertrauliche Informationen einen Traumjob versprochen haben. Der Richter hatte illegale Wahlkampfspenden Sarkozys untersucht.
Ausgangsbeschränkungen, Alkohol in der Öffentlichkeit, Sport treiben? Noch ist vieles verboten. Aber immer mehr wird möglich. Der bundesweite Überblick
Am Freitag wurden aus einer Schule in Nigeria 317 Schülerinnen verschleppt. Entführungen kommen im Norden des Landes häufig vor, um Lösegeld zu erpressen.
In einer sogenannten Dunkelfeldstudie wollen Familien- und Innenministerium Daten zur Gewalt in Beziehungen erheben. Das Bundeskriminalamt ist ebenfalls beteiligt.
Mitglieder der Demokratiebewegung in Hongkong sind der Subversion beschuldigt. Es war die bisher größte Polizeiaktion auf Grundlage des umstrittenen Sicherheitsgesetzes.
Die 14-jährige Georgine verschwindet in Berlin auf dem Heimweg von der Schule spurlos. Zehn Jahre später hat die Polizei eine Spur – und fasst einen atemberaubenden Plan.
Mehr als 500 Einsatzkräfte haben in drei Bundesländern Wohnungen durchsucht. Eine Neonazi-Gruppierung soll jahrelang Drogenhandel und Geldwäsche betrieben haben.
Aus dem Aufklärer Jan Böhmermann ist ein Diskurspolizist geworden. Er kopiert die populistische Methode der Entdifferenzierung und dreht sie auf links. Ein offener Brief
Unbekannte haben im Bundesstaat Zamfara eine Schule angegriffen, um sich geschossen und 317 Kinder entführt. Es ist die dritte Massenentführung in diesem Monat.
Lothar Wieler hat gemahnt, das RKI sehe klare Signale einer Trendumkehr. Verantwortlich dafür könne insbesondere die ansteckendere Virusvariante B.1.1.7 sein.
Zuletzt hatte sich das Bundesinnenministerium noch dagegen ausgesprochen. Nun aber sollen frauenfeindlich motivierte Taten in der Kriminalstatistik sichtbar werden.
Der 29-Jährige, der einen jüdischen Studenten vor einer Hamburger Synagoge angegriffen hatte, muss in die Psychiatrie. Ein rechtsextremes Motiv sei nicht ersichtlich.
Unbekannte haben im Bundesstaat Zamfara eine Schule angegriffen, um sich geschossen und Kinder entführt. Vor etwa einer Woche ereignete sich ein ähnlicher Angriff.
Mehr als 500 Einsatzkräfte haben in drei Bundesländern Wohnungen durchsucht. Eine Neonazigruppierung soll jahrelang Drogenhandel und Geldwäsche betrieben haben.
Trump-Anhänger hätten davon gesprochen, das Parlament “in die Luft jagen” zu wollen. Laut Chefin der Kapitol-Polizei wollen sie dabei gezielt Kongressmitglieder töten.
Gott verändert sich stark: Er ist nicht länger der Hausgott einer Sippe, sondern wird zum Alleinherrscher. Und er macht seinem Volk Vorschriften. Der Bibelpodcast
Manche ältere Menschen leiden unter Kinderlosigkeit, andere hingegen sind mit ihrer Situation zufrieden und glücklich. Wie geht es Ihnen damit? Schreiben Sie uns!
Zahlreiche Männer, die als Kind von kirchlichen Würdenträgern missbraucht wurden, haben vor dem Kölner Dom demonstriert. Sie fordern mehr Aufarbeitung durch die Politik.
Das Kokain war in fünf Containern in zahlreichen Blechdosen versteckt. Laut den Fahndern hätte es einen Straßenverkaufswert von rund 1,2 Milliarden Euro erzielt.
Ein Gericht in Celle hat den 37-jährigen Abu Walaa schuldig gesprochen. Er hatte junge Menschen im Ruhrgebiet für den IS rekrutiert und Reisen nach Syrien organisiert.
Kardinal Woelki wird wegen seines Umgangs mit sexuellem Missbrauch in seinem Bistum kritisiert. Er steht wie kein anderer für das Dilemma der katholischen Kirche.
Laut Behörden handelte es sich um Kämpfe zwischen zwei verfeindeten Drogenbanden. Angehörige von Insassen fordern die Herausgabe von Namenslisten der Getöteten.
Mit Beate Gilles wird erstmals eine Frau Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz. Die katholische Kirche ahnt also zumindest, in welchem Jahrhundert sie lebt.
Die Morde der RAF wolle sie nicht verharmlosen, die Kapitalismuskritik teile sie, sagt Jella Haase. Die Schauspielerin über eine wilde Jugend und Schüsse vor der Haustür
Im Juli übernimmt Beate Gilles ihr neues Amt. Ihr Chef lobt sie als “profunde Theologing”, sie selbst spricht von einer “spannenden Phase für die katholische Kirche”.
Präsident Joe Biden gedachte der Opfer im Weißen Haus. Die USA sind zudem mit mehr als 28 Millionen Infektionen das am stärksten von der Pandemie getroffene Land.
Ein UN-Konvoi des Welternährungsprogramms ist im Osten des Kongos in einen Hinterhalt geraten. Dabei wurden der italienische Botschafter und sein Leibwächter getötet.
Die ersten Dosen stammen von BioNTech/Pfizer. Laut Regierung sollen bis März vier Millionen Australier geimpft werden, der Großteil dann mit der AstraZeneca-Vakzine.
Dank des Impffortschritts können unter anderem Shopping- und Fitnesscenter wieder öffnen. Für den Besuch ist der Impf- oder Genesungsnachweis per App erforderlich.
In einem Vorort der US-Stadt Denver sind Teile eines Flugzeugs niedergegangen. Die Maschine hatte nach ersten Berichten der Fluggesellschaft einen Motorschaden.
Nach Briefbomben-Anschlägen auf unter anderem eine Lidl-Filiale ist ein 66-jähriger Rentner aus dem Raum Ulm verhaftet worden. Mögliche Motive sind derzeit noch unklar.
Maskenpflicht, personalisierte Tickets, Schnelltests: Mit einem Drei-Stufen-Plan wollen Kultur- und Sportverbände offenbar wieder Publikum bei Veranstaltungen zulassen.
Ein Boot, das geflüchtete Menschen transportiert hat, ist 15 Seemeilen vor Lampedusa gekentert. Die italienische Küstenwache konnte fast 50 Menschen retten.
Mein Richterkollege Andreas Müller kämpft für die Legalisierung von Cannabis. Plötzlich hat er Ärger: Die Staatsanwaltschaft hält ihn in einem Drogenprozess für befangen.
Vor einem Jahr erschoss ein Rechtsextremist neun Menschen aus rassistischen Motiven. Die Tat hat mir bestätigt: Wir können tun, was wir wollen, wir gehören nicht dazu.
Am Freitag ist in der somalischen Hauptstadt eine Kundgebung gegen den Präsidenten eskaliert. Soldaten und Anhänger einer Miliz haben sich heftige Schießereien geliefert.
Immer mehr Menschen wünschen sich während der Pandemie einen Hund. Weil die Nachfrage größer ist als das Angebot, steigt der Handel mit ungeimpften Hunden aus Osteuropa.
Drei Päckchen mit explosivem Inhalt, adressiert an drei Lebensmittelhersteller: Die Ermittler gehen von einer Serientat aus. Ein Motiv liegt aber noch im Dunkeln.
In der katalanischen Hauptstadt kam es erneut zu Gewaltausbrüchen bei Protesten für die Meinungs- und Kunstfreiheit. Auslöser war die Verhaftung des Rappers Pablo Hasél.
Vor einem Jahr verlor Çetin Gültekin seinen Bruder Gökhan bei dem rassistischen Anschlag von Hanau. Er blickt bitter zurück und sorgenvoll in die Zukunft.
Aus rassistischen Motiven ermordete ein Mann in Hanau neun Menschen. Wie ist der Stand der Ermittlungen ein Jahr nach der Tat, was hat sich auf politischer Ebene getan?
Ausgangsbeschränkungen, Alkohol in der Öffentlichkeit, Sport treiben? Noch ist vieles verboten. Aber immer mehr wird möglich. Der bundesweite Überblick
Annalena Baerbock hat den Aufwand für kostenlose Selbsttests in Grundschulen bis Sommer mit 200 Millionen Euro beziffert. Im Vergleich zur TUI-Finanzierung sei das wenig.
Der relativ späte Impfstart liegt an Sonderstudien vor der Zulassung der BioNTech-Vakzine. Die japanische Regierung wollte damit die Verträglichkeit bei Japanern prüfen.
Ab März sollen laut Bundesgesundheitsminister kostenlose Covid-Antigentests für alle zur Verfügung stehen. Auch erste Selbsttests für Laien sollen dann zugelassen werden.