Schon bevor jemand protestiert, warnen alle davor. Warum zittert Deutschland mehr vor sich selbst als vor der drohenden Kälte?
Tag Archives: Zeitgeschehen
Erzbistum Köln: Hauptsache, überleben
Montenegro: Zehn Tote bei Amoklauf in montenegrischer Kleinstadt Cetinje
Spionageverdacht: Bundesanwaltschaft klagt weiteren mutmaßlichen türkischen Spion an
Laut Bundesanwaltschaft soll der Angeklagte einem verurteilten Spion Daten von Gülen-Anhängern zugesagt haben. Ihm werden nun geheimdienstliche Tätigkeiten vorgeworfen.
Dortmund: Herbert Reul verspricht nach tödlichen Polizeischüssen Aufklärung
Israel: 32 Verletzte bei Zusammenstößen mit Israels Militär
Ahmaud Arbery: Erneut lebenslange Haft für Verurteilte im Mord an Schwarzem
NS-Überlebende: Auschwitz-Überlebende und Schriftstellerin Zofia Posmysz ist tot
Deutsche Geschichte: Wegen unserer Geschichte, Sie wissen schon …
Adolf-Hitler-Geburtshaus: Sein Haus
Alex Jones: Der Preis des Lügens
Berlin: Lage im Grunewald entspannt sich, Bahnsperrung aufgehoben
Berlin: Lage im Grunewald entspannt sich, Sperrungen bleiben
Lisa-Maria Kellermayr: Razzia in Bayern nach Suizid von österreichischer Ärztin
Berlin: Feuer im Grunewald größtenteils gelöscht
Berlin: Spezialfahrzeuge unterstützen Löscharbeiten im Grunewald
Berlin: Brand im Grunewald nicht über Sperrkreis ausgebreitet
Erdbeben in Afghanistan: “Als ich meine Augen öffnete, stürzte das Dach ein”
Rechtsextremismus: Betroffener von Nazi-Anschlag nicht als Nebenkläger zugelassen
Brand im Grunewald: “Jede Minute, die wir keine Explosion hören, ist eine gute Minute”
DLRG: Zahl der Badetoten gestiegen
Polizei: Experten kritisieren fehlende Maßnahmen gegen Rassismus bei Polizei
Berlin: Feuerwehr beginnt mit Löschen des Brands im Grunewald
Polizei: Mediendienst kritisiert fehlende Maßnahmen gegen Rassismus bei Polizei
Polizisten sollten nach Einschätzung des Mediendienstes Integration mehr über Diskriminierung und Rassismus lernen. Manche Bundesländer seien aber weiter als andere.
Berlin: Brand im Berliner Grunewald breitet sich unkontrolliert aus
Antisemitismus: Weniger antisemitische Straftaten im ersten Halbjahr
Berlin: Berliner Grunewald brennt auf 1,5 Hektar
Nach einer Explosion auf einem Sprengplatz brennt mehr als ein Hektar Wald in der Hauptstadt. Die Feuerwehr ist im Großeinsatz. Noch gelagerte Munition bereitet Sorge.
München: Geld- und Bewährungsstrafen für verbotene Neonazigruppe Blood & Honour
Saarlouis: Anklage wegen Brandanschlag auf Asylbewerberheim 1991 erhoben
Bundesverfassungsgericht: Nicht-EU-Ausländer bekamen jahrelang zu Unrecht kein Kindergeld
Von 2006 bis 2020 hatten Ausländer aus Drittstaaten erst nach drei Jahren und mit Erwerbstätigkeit Kindergeld erhalten. Letztere Auflage war verfassungswidrig.
Sexueller Kindesmissbrauch: Ermittlungen gegen mehr als 80 Verdächtige im Fall Wermelskirchen
Ein Mann aus Wermelskirchen soll vor allem Kleinkinder sexuell missbraucht haben. In dem Komplex laufen laut Staatsanwaltschaft Verfahren gegen 85 Beschuldigte.
Gedenkstätten: Mehr als 1.500 politisch motivierte Straftaten gegen Gedenkstätten
In den vergangenen fünf Jahren hat es nach Angaben der Bundesregierung 1.514 Angriffe auf Gedenkstätten gegeben. Täter kamen oftmals aus dem rechten Spektrum.
Österreich: Ermittlungen gegen Mann aus Oberbayern im Fall toter Ärztin
Österreich: Behörden ermitteln im Fall toter Ärztin gegen Mann aus Oberbayern
Großbritannien: Fast 700 Migranten binnen eines Tages vom Ärmelkanal
Großbritannien: Fast 700 Migranten binnen eines Tages vom Ärmelkanal aufgegriffen
Bremen: Der Kampf gegen Geldwäsche trifft jetzt die Wettbüros
Österreich: Tausende Menschen gedenken toter Ärztin
USA: Zahl der Opfer nach Flut in Kentucky steigt auf 35
Henri Nannen: Historiker sollen Umgang des “Stern” mit NS-Vergangenheit untersuchen
Seenotrettung: Hafenstaat darf laut EuGH-Urteil Rettungsschiffe kontrollieren
Nichelle Nichols: Star Trek-Schauspielerin Nichelle Nichols ist gestorben
Iran: Helfer finden Dutzende weitere Tote in überschwemmter Region
USA: Mindestens 25 Tote bei Überschwemmungen in Kentucky
Im US-Bundesstaat Kentucky wurden nach Regenfällen mehrere Städte geflutet. Die Zahl der Toten könnte laut Gouverneur weiter steigen, die Suche noch wochenlang dauern.